Leistung gesteigert
Am Samstag ging es für die Tanzformation zum 20. Showtanzturnier der SG Partenheim. In der Kategorie Damen gingen die „Magic Moments“ für Gimbsheim an den Start. Nach ihrer tollen Leistung in Osthofen konnten sie auf ihrem zweiten Turnier bei den Erwachsenen –Gruppen erneut ihre Leistung steigern und nahm das Publikum und die Jury mit auf ihre Suche nach Gold. In einem starken Teilnehmerfeld belegten die „Magic Moments“ am Ende des langen Abends einen tollen sechsten Platz unter 11 Gruppen. Lediglich 49 Punkte fehlten ihnen für den Sprung auf das Treppchen.
Upthrust das erste Mal mit zwei Männern auf der Bühne
Bei den gemischten Gruppen starteten an diesem Abend um kurz nach 24 Uhr dann „Upthrust“ für die Tanzformation. Aufgrund der hohen Ausfälle an diesem Abend, erklärte sich Moritz kurzfristig bereit an diesem Abend sein Comeback zu geben und „Upthrust“ zu unterstützen. Etwas nervös wegen der vielen Umstellungen gingen die Tänzerinnen und ihre beiden Tänzer dann als letzte Gruppe in der Wertung auf die Bühne. Doch kaum fing die Musik an zu spielen, war von Nervosität oder Unsicherheit nichts mehr zu spüren. Begeistert und gespannt zugleich verfolgte das Publikum ihre Darbietung. Bis auf einen kleinen Wackler zeigte „Upthrust“ auch wieder eine tolle Leistung und wurde am Ende dafür von der Jury wieder mit dem ersten Platz belohnt, dicht gefolgt von der „Society Generation“ aus Alzey auf dem zweiten und „Reveived Generation“ aus Armsheim auf dem dritten Platz.
Wie eng es zwischen den beiden Erstplatzierten wieder einmal war belegte an diesem Abend auch die Wertung zum Publikumsliebling. Hier gewann „Society Generation“ mit 118 Stimmen vor „Upthrust“ mit 117 Stimmen.

Sonntags dann die Kinder- und Jugendgruppen am Start
Am darauffolgenden Sonntag fand dann das Showtanzturnier für die Kinder- und Jugendgruppen statt. Auch hier hatte die Tanzformation wieder zwei Gruppen am Start. In der Kategorie Kinder waren dies die „Blue Fairys“ und in der Kategorie Jugend die „Magic Flames“. Den Anfang machten an diesem Tag die insgesamt zehn Kindergruppen. Bei ihrem erst zweiten Turnier mussten die „Blue Fairys“ gleich einige Umstellungen vornehmen. Auch sie wurden von der Krankheitswelle nicht verschont, der letzte Ausfall war eine halbe Stunde vor Turnierbeginn. Jetzt hieß es schnell noch einmal umstellen. Aber dies meisterten die jungen Tänzerinnen wirklich souverän und ließen sich dann auf der Bühne von dem Stress davor nichts mehr anmerken. Nachdem sie in Undenheim noch knapp am Treppchen vorbeigeschrammt waren wurden sie diese Woche für ihre tolle Leistung zu Recht mit dem dritten Platz belohnt und holten somit ihren ersten „Treppchenplatz“ in dieser Saison. Aber dies war nicht der einzige Pokal, den sie mit nach Gimbsheim nehmen durften. Das Publikum wählte die junge Gruppe bei den Kindergruppen auch noch zum Publikumsliebling.

Starkes Teilnehmerfeld bei den Jugendgruppen
Nach dem Kinderturnier traten dann insgesamt neun Jugendgruppen gegeneinander an. Als letzte Gruppe in diesem starken Teilnehmerfeld stellten sich an diesem Tag die „Magic Flames“ dem Urteil der Jury und des Publikums. Auf ihre schon tolle Leistung in Osthofen konnten sie noch einmal eine „Schippe drauflegen“. Sie präsentierten ihren Tanz ohne Patzer und strahlten wieder einmal Souveränität und Freude auf der Bühne aus. Auch diese Woche wurden sie für ihre Leistung und ihr hartes Training belohnt und wurden von der Jury mit 698 Punkten auf den ersten Platz gewertet.
Der Glückwunsch der Tanzformation geht an alle Gruppen für ihre Leistungen. Jetzt wird in den nächsten drei Wochen noch einmal kräftig trainiert, bis dann am 7. April 2018 alle Gruppen der Tanzformation am eigenen Turnier in Gimbsheim zu sehen sind. Hierzu lädt die Tanzformation schon jetzt alle Interessierten und Tanzbegeisterte ein.