Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Judo-Abteilung
Walter Muth baut Transportwagen für die Judomatten
Die Freude in der Judo-Abteilung des Vereins ist riesig: Pünktlich zur Weihnachtszeit hat die Abteilung ein ganz besonderes Geschenk erhalten. Walter Muth, bekannt für seine handwerkliche Begabung und sein Engagement im Verein, hat einen Mattenwagen speziell für die Judomatten der Abteilung gebaut. Der Mattenwagen ist eine große Erleichterung für die Abteilung, da die schweren Matten bisher oft mühsam aus der Umkleidegetragen werden mussten. Mit dem neuen Wagen geht das nun deutlich einfacher und schneller.
„Eine tolle Gemeinschaftsaktion“
Walter Muth zeigt sich bescheiden: „Ich freue mich, dass ich der Judo-Abteilung mit meinen handwerklichen Fähigkeiten helfen konnte. Es war mir ein Anliegen, etwas Praktisches beizutragen.“
Auch Andreas Straus, der Vorstandsvorsitzende, ist begeistert: „Es ist toll zu sehen, wie viel Zusammenhalt und Unterstützung in unserem Verein herrscht. Walter Muth hat hier wirklich großartige Arbeit geleistet.“
„Das erleichtert unseren Alltag enorm“
Der Trainer der Judo-Abteilung, Olaf Deichelmann, zeigt sich dankbar: „Für uns als Trainer und für die Sportler ist der Mattenwagen eine riesige Hilfe. Besonders beim Kindertraining oder nach intensiven Trainingseinheiten ist der Transport der Matten oft eine Herausforderung gewesen. Jetzt haben wir eine Lösung, die unseren Alltag enorm erleichtert.“
Ein Weihnachtsgeschenk mit Symbolcharakter
Der Mattenwagen ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Verein. Gerade zur Weihnachtszeit zeigt sich, wie viel man gemeinsam erreichen kann, wenn alle an einem Strang ziehen.
Abschließend bringt es Andreas Straus auf den Punkt: „Das ist Vereinsleben, wie wir es uns wünschen: Jeder bringt sich nach seinen Möglichkeiten ein, und am Ende profitieren alle davon. Wir können uns glücklich schätzen, so engagierte Mitglieder und Unterstützer zu haben.“
Mit diesem besonderen Weihnachtsgeschenk starten die Judoka des Vereins voller Motivation in das neue Jahr und freuen sich darauf, die neuen Möglichkeiten bei den kommenden Trainingseinheiten zu nutzen.

Erfolgswelle für Upthrust
Showtanzgruppe des TV 1848 Gimbsheim e.V. triumphiert in der Saison 2024
Die Showtanzgruppe Upthrust vom Turnverein 1848 Gimbsheim e.V. blickt auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison 2024 zurück. Mit ihrem mitreißenden Sirenentanz begeisterten sie Jury und Publikum gleichermaßen und sammelten zahlreiche Auszeichnungen und Pokale.
Bereits beim Turnier in Undenheim konnte sich Upthrust mit einem starken Auftritt den 2. Platz sowie den Preis als Gruppenliebling sichern. In Bad Sobernheim gelang der erste Triumph: Der 1. Platz sowie die Tageshöchstwertung gingen an die talentierte Formation. Ein weiterer Meilenstein folgte in Osthofen, wo die Gruppe nicht nur den 1. Platz, sondern auch den Preis für das schönste Kostüm, die Tageshöchstwertung und den Publikumspreis gewann.
Die Erfolgsserie setzte sich in den folgenden Turnieren fort: In Hüffelsheim, Framersheim und Rockenhausen dominierte Upthrust das Teilnehmerfeld und sicherte sich jeweils den 1. Platz. Besonders in Rockenhausen sorgte die Gruppe für Furore, indem sie mit 592 von 600 Punkten nicht nur die Tageshöchstwertung, sondern auch den Wanderpokal sowie den Publikumslieblingspreis gewann. Auch in Bockenau, Wallertheim und Mommenheim triumphierte Upthrust mit dem 1. Platz, vielfach ergänzt durch den Publikumsliebling und die Tageshöchstwertung.
Die Bilanz der Saison 2024 spricht für sich: Acht Mal Platz 1, zwei Mal Platz 2, vier Mal Publikumsliebling, zwei Mal Gruppenliebling und sechs Mal die Tageshöchstwertung. Insgesamt brachte Upthrust 22 Pokale nach Gimbsheim und bewies eindrucksvoll ihr künstlerisches und tänzerisches Können.
Wer den beeindruckenden Sirenentanz noch einmal live erleben möchte, hat dazu Gelegenheit bei den Fastnachtssitzungen in Gimbsheim sowie bei der Jugend in der Bütt-Sitzung in Hamm. Upthrust hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie zu den besten Showtanzgruppen der Region gehören – und die Zuschauer dürfen sich auf weitere spektakuläre Darbietungen freuen.














