Turnverein 1848 e.V. Gimbsheim
  • TV Gimbsheim
    • TV Gimbsheim
    • Vorstand
    • Übungsplan Kinder
    • Übungsplan Erwachsene
    • Aufnahmeantrag
    • Badminton
    • Basketball
    • Bauch- und Rückenfit
    • Blasorchester
    • Eltern und Kind
    • Frauengymnastik
    • Gemeinschaftsturnen
    • Jedermänner
    • Joyrobic
    • Judo
    • Kinderturnen
    • Leichtathletik
    • Tanzen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Walking
    • Aerobic
    • Core-Training
    • Full Body Workout
    • Gelenkmobilisation
    • Rückenschule
    • Zumba
    • Familienrallye 2025
    • Doppelsieg in Osthofen
    • Zweiter Platz für Uptrust
    • Zwei Pokale für Upthrust
    • Fröhliches Eiersuchen
    • Upthrust Platz 3 in Undenheim
    • Rosa Panther auf der Spur
    • Blue Fairys gewinnen in Patenheim
    • Ein besonderes Weihnachtsgeschenk
    • Erfolgswelle für Upthrust
    • Jahresrückblick 2024
    • Magic Flames begeistern...
    • Blue Fairys an der Spitze
    • Upthrust holen drei Pokale
    • T1
    • Beitrags-Archiv
    • T2
  • Aushang
    • Jugendheim-Belegung
    • TVG-Termine
  • Login
  • ...suchen
Abteilungen
Badminton
Basketball
Bauch- und Rückenfit
Blasorchester
Eltern und Kind
Frauengymnastik
Gemeinschaftsturnen
Jedermänner
Joyrobic
Judo
Kinderturnen
Leichtathletik
Tanzen
Tennis
Tischtennis
Volleyball
Walking

Jahresrückblick 2024

Ein erfolgreiches Jahr für den Turnverein Gimbsheim

Das Jahr 2024 war für den Turnverein Gimbsheim ein Jahr voller sportlicher Erfolge, unvergesslicher Veranstaltungen und neuer Initiativen. Mit Engagement und Freude blickt der Verein auf zwölf ereignisreiche Monate zurück, die von positiver Entwicklung und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt waren.

Januar

Nach der Weihnachtspause starteten alle Abteilungen des Turnvereins wieder voller Energie in das neue Jahr. Besonders erfolgreich war die Judo-Abteilung mit einer bestandenen Gürtelprüfung, die den Trainingsfleiß der Sportlerinnen und Sportler belohnte. Ein weiteres Highlight war die Kinderfastnacht der Tanzformation Gimbsheim, bei der junge Narren mit Begeisterung tanzten und tobten.

Februar

Die Tanzformation Gimbsheim begeisterte mit ihren Gruppen – Flying Steps, Blue Fairys, Magic Flames und Upthrust – auf zahlreichen Faschingsbühnen der Region. Mit ihren Auftritten sorgten sie für ausgelassene Stimmung und waren ein Aushängeschild des Vereins.

März

Der März stand im Zeichen großer Feierlichkeiten: Am 9. März richtete die Tanzformation das Jubiläumsturnier aus, ein voller Erfolg mit beeindruckenden Performances. Wenige Wochen später, am 24. März, veranstaltete der Turnverein erstmals eine Ostersuche, die bei den kleinen und großen Teilnehmern großen Anklang fand.

April

Das Frühjahrskonzert des Blasorchesters Gimbsheim lockte viele Musikliebhaber in die Halle und war ein kultureller Höhepunkt. Zudem wurde das Männerballett des Turnvereins gegründet – ein humorvolles und sportliches Highlight. Auch die Tennisabteilung startete bei bestem Wetter in die neue Saison.

Mai

Im Mai nahm die Turnabteilung am Flohturnen in Mölsheim teil. Die Showtanzgruppe Upthrust zeigte ihr Können und holte Siege in Rockenhausen und Hüffelsheim. Bei der Jahreshauptversammlung wurden wichtige Weichen für die Vereinsarbeit gestellt.

Juni

Mit dem zweiten Familienzelten setzte der Turnverein ein Zeichen für Gemeinschaft und Naturverbundenheit. Am 29. Juni fand das Sommerfest mit Hüpfburgen und Wasserspielen statt – ein Fest für die ganze Familie.

Juli

Das Blasorchester lud zu einem Schnupperkonzert ein, das viele neue Interessierte anzog. Die Tennisabteilung führte ein Feriencamp durch, und der Turnverein beteiligte sich mit drei Abteilungen am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Eich.

August

Premiere feierte die Familienrallye des Turnvereins, die großen Zuspruch fand. Auch das Männerballett, die Tanzformation und das Blasorchester veranstalteten Sommerfeste, die den Zusammenhalt stärkten.

September

Ein sportliches Highlight war der erstmals ausgerichtete Sportabzeichen-Tag, der gleichzeitig die Einweihung der neuen Leichtathletikanlage markierte. Zudem erzielte die Judo-Abteilung erneut Erfolge bei einer Gürtelprüfung. Beim Kerbeumzug der Gemeinde Gimbsheim war der Turnverein mit fünf Abteilungen vertreten und zeigte seine Vielfalt.

Oktober

Die Showtanzgruppen Blue Fairys, Magic Flames und Upthrust brachten weitere Pokale nach Gimbsheim und bewiesen ihr herausragendes Können.

November

Das Kirchenkonzert des Blasorchesters bot einen stimmungsvollen Auftakt in die Vorweihnachtszeit. Für die jüngsten Vereinsmitglieder gab es die erfolgreiche „Gruselspaß für Kids“-Party.

Dezember

Der Nikolaus besuchte die einzelnen Abteilungen und sorgte für strahlende Gesichter. Den Abschluss bildete eine große Weihnachtsfeier in der Halle, bei der Spiel, Spaß und der Besuch des Nikolaus im Mittelpunkt standen.

Fazit

Der Turnverein Gimbsheim blickt auf ein bewegtes Jahr zurück, das von sportlichen Leistungen, kreativen Veranstaltungen und einer tollen Gemeinschaft geprägt war. Mit diesem Schwung geht es in das Jahr 2025 – bereit, weitere Erfolge zu feiern und die Vereinsarbeit weiter auszubauen.

2024 Jahresrückblick 2024

 

Magic Flames aus Gimbsheim begeistert mit Piratentanz

Die Showtanzgruppe Magic Flames aus Gimbsheim blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Mit ihrem mitreißenden Piratentanz eroberten sie nicht nur die Herzen des Publikums, sondern auch die Spitzenplätze zahlreicher Wettbewerbe in der Region.

Bereits in Partenheim legten die Magic Flames einen beeindruckenden Start hin und sicherten sich den 1. Platz. Auch in Osthofen und Framersheim ließen sie ihre Konkurrenz hinter sich und holten jeweils den Sieg. Besonders in Laubach sorgte die Gruppe für Begeisterung: Neben einem respektablen 3. Platz gewannen sie hier auch den begehrten Publikumspreis.

Weitere Erfolge folgten in Waldböckelheim, wo sie den 2. Platz belegten, sowie in Armsheim mit einem weiteren 2. Platz. In Rockenhausen, Morlautern und Alzey bewiesen die Magic Flames erneut ihre Klasse und standen jeweils ganz oben auf dem Treppchen. Insgesamt holten sie für den Turnverein Gimbsheim 6x den 1. Platz, 2 Mal den 2. Platz und 1 Mal den 3. Platz – ein beeindruckendes Ergebnis, das der Gruppe insgesamt 10 Pokale einbrachte.

"Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und die harte Arbeit, die wir in unsere Choreografie gesteckt haben", sagten die Trainer. "Der Piratentanz hat uns in diesem Jahr regelrecht Flügel verliehen."

Die Showtanzgruppe hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und steht für kreative Inszenierungen, spektakuläre Kostüme und eine beeindruckende Präzision in der Ausführung. Der Piratentanz, der dieses Jahr im Fokus stand, erzählt eine abenteuerliche Geschichte über Schatzsuchen und Seeräuber, begleitet von mitreißender Musik und einer perfekt abgestimmten Choreografie.

Mit diesen Erfolgen im Rücken schauen die Magic Flames voller Vorfreude auf das kommende Jahr. "Wir arbeiten schon an einer neuen Show, die hoffentlich genauso gut ankommt wie der Piratentanz", verrät die Trainerin.

Der Turnverein Gimbsheim ist stolz auf die herausragende Leistung seiner Jugendgruppe und freut sich darauf, weitere Erfolge der Magic Flames zu feiern. Die talentierte Gruppe aus Gimbsheim hat bewiesen, dass Leidenschaft, Zusammenhalt und Kreativität der Schlüssel zum Erfolg sind. Das Publikum darf gespannt sein, was die Magic Flames als nächstes auf die Bühne bringen.

2024 Magic Flames Erfenbach 

Die Blue Fairys tanzen sich an die Spitze

Die Showtanzgruppe Blue Fairys des Turnvereins Gimbsheim kann auf ein beeindruckendes Jahr 2024 zurückblicken. Mit insgesamt zehn Turnieren und zehn Treppchenplätzen haben die talentierten Kinder ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und zahlreiche Preise abgeräumt.

Besonders stolz darf die Gruppe auf ihre fünf ersten Plätze sein: Sie gewannen in Partenheim, Framersheim, Rockenhausen (beim VT Rockenhausen und beim Rockenhausen Rohau Karnevalsverein) sowie in Erfenbach. Darüber hinaus erreichten sie zweite Plätze in Osthofen und Waldböckelheim sowie einen dritten Platz in Armsheim.

Ein besonderes Highlight war der Publikumspreis in Erfenbach, bei dem die Blue Fairys die Herzen des Publikums im Sturm eroberten. In Osthofen konnten sie sich zudem den Pokal für das schönste Kostüm sichern, ein weiterer Beweis für die Kreativität und den Einsatz der Gruppe.

Insgesamt gingen 2024 zehn Pokale an die Blue Fairys – eine beachtliche Leistung, die sowohl den jungen Tänzerinnen als auch ihren Trainerinnen und Betreuerinnen zu verdanken ist. Der Turnverein Gimbsheim zeigt sich voller Stolz auf die Erfolge seiner Kindergruppe. „Die Blue Fairys haben mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für den Tanz etwas Großartiges erreicht“, so der Vereinsvorstand.

Mit solch einem erfolgreichen Jahr im Rücken darf man gespannt sein, welche Höhen die Blue Fairys in Zukunft erklimmen werden. Eines ist sicher: Diese Showtanzgruppe ist ein echtes Aushängeschild für den Turnverein Gimbsheim und eine Inspiration für alle jungen Tänzerinnen und Tänzer.

2024 Blue Fairys an der Spitze

 

Erfolg auf ganzer Linie

Showtanzgruppe „Upthrust“ holt drei Pokale nach Gimbsheim

Gimbsheim: Ein unvergesslicher Tag für die Showtanzgruppe „Upthrust“: Beim Turnier der Gruppe „Society“ triumphierten die Tänzerinnen und Tänzer aus Gimbsheim und brachten gleich drei Pokale mit nach Hause.

Die Veranstaltung fand in einer beeindruckend großen Halle statt, die mit ihrer ausgelassenen Atmosphäre und einer begeisterten Stimmung das Publikum und die Teilnehmer gleichermaßen mitriss. Bereits kurz nach ihrem Auftritt erfuhr „Upthrust“ die Jurywertung, die Anlass zur Hoffnung auf eine Spitzenplatzierung gab.

Bei der Siegerehrung wurde die Spannung schließlich belohnt: „Upthrust“ sicherte sich nicht nur den 1. Platz und die Tageshöchstwertung, sondern erhielt auch den Preis des Gruppenlieblings, eine besondere Auszeichnung, die das starke Gemeinschaftsgefühl und die sympathische Ausstrahlung der Gruppe würdigt.

Mit strahlenden Gesichtern kehrte die Showtanzgruppe nach Gimbsheim zurück, wo sie die drei Pokale voller Stolz präsentierte. Dieser Erfolg ist ein weiterer Meilenstein für „Upthrust“ und beweist, dass Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist auf der Bühne Großes bewirken können.

Herzlichen Glückwunsch an „Upthrust“ zu diesem großartigen Erfolg!

2024 Upthrust holt drei Pokale

 

 

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Impressum     Datenschutzerklärung