Kerbeumzug in Gimbsheim: Turnverein sorgt für Stimmung und Vielfalt

Am vergangenen Wochenende stand Gimbsheim ganz im Zeichen der Kerb, und der traditionelle Kerbeumzug lockte zahlreiche Zuschauer in die Straßen des Orts. Besonders der Turnverein Gimbsheim bereicherte den Umzug mit gleich fünf Abteilungen, die für eine bunte und abwechslungsreiche Atmosphäre sorgten.

Für die musikalische Untermalung des Umzugs sorgte die Abteilung Blasorchester des TV Gimbsheim. Mit flotten Hits und schwungvollen Melodien begleiteten sie den Umzug und brachten so manch einen Zuschauer zum Mitwippen.

Ein echter Hingucker war die Jugendtanzgruppe „Magic Flames“, die mit spektakulären Hebefiguren und akrobatischen Darbietungen beeindruckte. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten mit viel Begeisterung und Können.

Auch die Tennis-Abteilung ließ sich etwas Besonderes einfallen. Auf ihrem eigens kreierten Wagen waren Tennisschläger, Netze und Bälle zu sehen, und so demonstrierten sie nicht nur ihre sportliche Leidenschaft, sondern brachten auch eine humorvolle Note in den Umzug.

Eine außergewöhnliche Attraktion war das neu gegründete Männerballett des TV Gimbsheim, das unter dem Namen „REPEAT“ seinen ersten großen Auftritt feierte. Mit einem kreativ gestalteten Bollerwagen zogen sie durch die Straßen und hatten sogar einen mobilen Grill eingebaut. Der Duft von Grillgut in der Luft sorgte für zusätzliche Begeisterung bei den Zuschauern.

Das Highlight des Umzugs war zweifellos die TV-Kids-Gruppe, die als grüne Frösche verkleidet durch die Straßen hüpfte. Rund 50 kleine Frösche, begleitet von ihren Eltern, quakten fröhlich vor sich hin und brachten die Zuschauer zum Schmunzeln.

Der Turnverein Gimbsheim zeigte mit seiner Teilnahme am Kerbeumzug, wie vielseitig und kreativ seine Abteilungen sind.

2024 Kerbeumzug